

Die Kunstkammer Nürnberg - Kunst, Musik und mehr

In Kürze werden wir das Programm für die Sommerferien vervollständigt haben, bitte noch ein klein wenig Geduld!
02. - 04.08
Zeichne deinen eigenen Comic
Wir beginnen die normalen Proportionen von Menschen und Tieren kennenzulernen, verfremden sie langsam ins comichafte und probieren verschiedene Stile aus, z.B. Manga oder Disney. Du kannst auch Deinen eigenen Superhelden oder Deine Superheldin erschaffen. Dann erarbeiten wir uns sogenannte Bewegungslinien und lernen, wie wir eine Bewegung in einzelnen Szenen darstellen können. In kurzen Sequenzen stellen wir einzelne Bewegungsabläufe dar. Zum Schluss entwerfen wir ein Storyboard und entwickeln unsere eigene kurze Geschichte. Fertig ist der Comic!
Crashkurs Gitarre 02.08. bis 06.08. 2021
Da steht diese alte Gitarre bei Euch rum und Du wolltest
schon immer ein bisschen spielen lernen, regelmäßiger
Unterricht ist Dir aber zu viel und zum Üben hast Du auch
keine Zeit? Dann komm in unseren Gitarren-Crash-Kurs! Hier
lernst Du in vier Nachmittagen die wichtigsten Griffe, um einfache
Lieder begleiten zu können und kannst auch mal Deinen Freunden
oder der Oma was vorspielen.
S 0046 05.08.21 Zeichnen wie ein richtiger Architekt
Exaktes und perspektivisches zeichnen liegt Dir? Du magst Architektur, denkst Dir manchmal Formen, Häuser oder Räume aus, und liebst es sie zu zeichnen? Bei uns lernst Du wie Du Dein Traumhaus zu Papier bringen kannst - wie ein/-e echter Architekt/-in. Du hast die Phantasie und die Ideen und wir helfen Dir, sie umzusetzen.
05.08.21 Modezeichnen - entwirf deinen eigenen Look
Du hast die Ideen für coole Looks, aber weißt nicht genau wie du sie umsetzen kannst? In diesem Kurs lernst du, die Models und deine Entwürfe richtig zu zeichnen und in Szene zu setzen
06.08. Auf meinem Planeten...
Wenn du es dir ausdenken kannst, kannst du es auch malen. Fremde Welten auf exotischen Planeten, schräge Phantasywelten, verrückte Traumbilder. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen!
10.08.21 Menschen zeichnen - Porträts und Figuren
Realistisch Menschen zeichnen lernen, die Körperproportionen, Haltung, und Porträts, die "Königsdisziplin" in der Kunst!
Höhlenmalerei - 40.000 Jahre Kunst bis heute 12.08.2021
Schon die Höhlenmenschen haben Ereignisse dargestellt und ihre
Umgebung verschönert. Die Künstler/-innen von damals haben aus
Naturmaterialien Farben hergestellt, Tier, Menschen und Muster an die
Höhlenwände gemalt oder eingraviert, und sind dabei äußerst professionell
vorgegangen! Die Wandbilder waren für die Menschen damals Zeitung,
Lehrbuch, Kino, Galerie und Schaufenster. Gemeinsam malen wir Szenen
aus prähistorischen Höhlen, Jagdszenen, Tierdarstellungen oder Porträts
oder Ornamente. Und Du wirst sehen, dass unsere Vorfahren ziemlich guten
Geschmack hatten und auch schon vor 40.000 Jahren für die Gestaltung
ihrer Höhlen nur die besten Künstler/-innen engagiert haben.
Schlüsselanhänger basteln mit Fimo.13.06.2021
Wir basteln mit Fimo, der genialen Modelliermasse, Schlüsselanhänger -
für Dich selbst oder zum Verschenken. Kreatives Arbeiten mit Fimo ist
leicht und macht riesigen Spaß, weil man keine Vorarbeit braucht und
die Masse einfach an der Luft trocknet und bemalt werden kann. Setze
Deine kreativen Ideen in die Tat um, bastele mit uns für Dich und
Deine Freunde stylische Schlüsselanhänger.
7164 Musiklabor 30.08 bis 01. 09.2021
Musiklabor - ob Bodypercussion oder Bucketdrumming:
wir lernen verschiedene Instrumente kennen und probieren
sie aus. Wir erarbeiten unsere eigene Musik, probieren aus
was gut zusammen klingt, machen unsere eigenen Songs und
spielen zusammen. Wenn Du ein eigenes Instrument hast,
bring es mit - egal ob Du schon drauf spielen kannst oder nicht,
schön ist, wenn es schön klingt. Du kannst aber auch unsere
Instrumente ausprobieren wie zum Beispiel Flöte, Tambourin,
Klavier, Klangröhren, Xylophon, Tambourin, pentatonische Harfe
oder "Trommeleimer" Feel the music. Du kannst tolle Musik machen
auch wenn Du noch kein Instrument "gelernt" hast, Musik soll Spaß
machen - bei uns ist der Spaß garantiert!
7165 GEhEImScHrIfT (!) 12.08.2021
7237 10.09.21
Mit dieser Geheimschrift kannst Du sogar die Briefe
deiner Ururgroßeltern lesen... Lerne mit uns eine ganz
besondere Geheimschrift - die alte deutsche Sütterlin-
oder Kurrentschrift, mit der vor hundert Jahren Deine
Ururgroßeltern geschrieben haben. Ebenso wie Goethe,
Mozart oder andere längst gestorbene Promis.
Wenn Du diese Schrift lesen kannst, kannst Du alte Dokumente
und Briefe aus dem Museum entziffern und wer weiß, vielleicht
entdeckst Du einen Schatz auf dem Dachboden von Oma und Opa!
Schriftkunst:
Lettering 09.08.21 und 10.09.21
Kalligrafie 10.08.21
chinesische Kalligrafie 04.08. und
19./20.08.
Geheimschrift 12.08. und 10.09.
7166 und 7167 Bunte Welt der Tiere - Hund-Katze-Maus-Chamäleon und mehr
Wir malen die bunte Welt der Tiere - Wolltest Du schon immer
mal Deinen Hund porträtieren oder Dinosaurier malen können?
Lerne bei uns wie man mit wenigen Strichen ein Tier mit den
richtigen Proportionen zu Papier bringt. Skizzieren, dann ausmalen
und den natürlichen Lebensraum des Tieres als Hintergrund dazu
ergänzen. Im ersten Teil beginnen wir mit Säugetieren, also Katzen,
Hunden, Pferden, Elefanten und mehr, im zweiten Teil befassen wir
uns mit Reptilien, also Schlangen, Chamäleons oder Dinosaurier.
Im dritten Teil kommt allerlei Krabbelgetier dran: Käfer und andere
Insekten. Wenn Du ein eigenes Haustier besitzt, solltest Du das zwar
lieber nicht mitnehmen, aber wenn Du ein Foto davon mitbringst,
können wir es zusammen malen.
Zeichne Deinen eigenen Comic 02.bis 04.08.21
Wir beginnen die normalen Proportionen von Menschen und
Tieren kennenzulernen, verfremden sie langsam ins comichafte
und probieren verschiedene Stile aus, z.B. Manga oder Disney.
Du kannst auch Deinen eigenen Superhelden oder Deine Superheldin
erschaffen. Dann erarbeiten wir uns sogenannte Bewegungslinien
und lernen, wie wir eine Bewegung in einzelnen Szenen darstellen
können. In kurzen Sequenzen stellen wir einzelne Bewegungsabläufe
dar. Zum Schluss entwerfen wir ein Storyboard und entwickeln unsere
eigene kurze Geschichte. Fertig ist der Comic!
"Ohne Filter" Fotokurs 23.08.
wir lernen die Technik unserer Kamera kennen und probieren aus was wir außer Selfies mit Beautyfilter noch alles damit machen können.
Malen in der freien Natur 24.08.
Die Natur und die Umgebung direkt und unmittelbar auf dem Papier und auf der Leinwand einzufangen ist unser Ziel für diesen Kurs. Wir treffen uns in der Kunstkammer, Schnieglinger Str. 12 und machen uns dann gemeinsam auf den Weg in unser "open air Atelier"
Malen wie Picasso 25.08.
Kaum ein Künstler hat einen bestimmten Stil so sehr geprägt wie Picasso den Kubismus. Wir malen ein Bild im kubistischen Stil und bleiben dabei doch wir selber und lassen unsere eigene Kreativität zu Wort kommen.
Muster und Mandalas entwerfen 26.06.
Wir lassen unserer Phantasie freien Lauf und kreieren eigene Muster und Mandalas, die wir dann ausmalen können oder wir verzieren damit unser Notizbuch oder die Klamotten...
Wir malen ein abstraktes Acrylbild im Großformat 30.08.
Wie die großen Meister wagen wir uns an abstrakte Kompositionen auf großem Format heran. Einfach drauf lospinseln oder worauf kommt es ah? Farbgebung, Ausdruck, technisches Können - all das spielt eine Rolle. Probiert es aus!
surrealistische Collage 31.08. und 01.09.
Schneiden, reißen, kleben, malen.....
Bei unserer surrealistischen Collage darf alles auf das Blatt. Zeitungsausschnitte, selbstgemaltes verfremdet, Tapetenmuster, lass deiner Fantasie freien Lauf und dich selber überraschen was am Ende dabei herauskommt!
Flower Power 02.09.
Heute geht es nur um Blumen. Wir malen Blumen, basteln Blumen aus Draht oder Papier....
Basteln mit Draht 03.09.
mit Draht kann man unglaubliche Figuren formen, Tiere, Blumen, Pflanzen oder mehr
3D Effekte 08.09.
Objekte die zum greifen regelrecht aus dem Papier herausragen, dich zweimal hinsehen lassen um zu erkennen, es ist doch gezeichnet - heute lernst du wie du solche scheinbar 3 dimensionalen Objekte aus Papier bringen kannst, es ist gar nciht so schwer wenn man das System kennt!
Farbenspiele 09.09.
Farbkreis, warme Farben, kalte Farben, Komplementärfarben. Mit welcher Farbe kann ich welchen Effekt ausdrücken. Male ich ein Objekt mit warmen Farben oder mit kalten Farben, wie kann ich Entfernung nur mit Farben darstellen, der richtige Farbton macht mehr aus als du denkst!
Anmeldung für alle Kurse über das Jugendamt Nürnberg







![]() chinesischer Kalligraphie _Liebe_ | ![]() architektonisches Zeichnen |
---|---|
![]() zeichnen lernen Kusntkammer | ![]() logo_jugendamt_nürnberg |
![]() Höhlenmalerei 2 | ![]() album 2 |
![]() Gitarre in der Kunstkammer | ![]() _edited |
![]() gitarrenkurse in der kunstkammer | ![]() Gitarrenkonzert |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() fantsywelten | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() STAEDTLER | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer Ferienprogramm | ![]() Kunstkammer Ferienprogramm |
![]() Kunstkammer ferienprogramm |